Anna Waldmann fliegt mit ihrer 15-jährigen Tochter Charlotte zu ihrem Vater, Prof. Johannes Waldmann, nach Neuseeland. Sie erhofft sich einen positiven Einfluss auf Charlotte, die in Berlin auf die schiefe Bahn zu geraten droht. Kaum tauchen Mutter und Tochter in die ungeheure Schönheit Neuseelands ein, beginnt sich ihr Leben zu verändern. Alte, unausgetragene Konflikte zwischen Anna und Johannes brechen auf. Doch Johannes hat zu wenig Zeit für seine Familie. Er weiht Charlotte und Anna in eine brisante, aktuelle Arbeit ein. Der renommierte Walforscher fertigt im Auftrag der örtlichen Behörden ein Gutachten an, von dessen Aussage die Entscheidung abhängt, ob der britische Konzern Gasonec vor der neuseeländischen Küste mittels Reflexionsseismik nach Gas suchen darf. Als Annas Vater durch einen mysteriösen Unfall ums Leben kommt, stellt sie gemeinsam mit dem Aussteiger Chris Cassell Nachforschungen an. Ihr mühsamer, aber vehementer Einsatz für das Überleben der Wale und ihr Kampf gegen die offensichtlich illegale Gasexploration in der Bucht von Tekoura münden in einer gefährlichen Auseinandersetzung mit dem skrupellosen Weltkonzern, in der beide ihr Leben riskieren, aber auch soziale Werte wie Liebe und Vertrauen für sich neu definieren.