Brasilien pulsiert vor Musik: In diesem Schmelztiegel europäischer, afrikanischer und indianischer Kulturen wurde eine Vielfalt an Rhythmen, Melodien und regionalen Stilen geboren. Diese Musik inspiriert die nationale und internationale Musikszene bis heute. „Eine Reise nach Brasilien“ nimmt uns mit auf einen musikalischen Trip durch die Geschichte der Música Popular Brasileira, kurz MPB. Diese zweiteilige Dokumentation beleuchtete die Wurzeln dieses Genres, widmet sich berühmten und vergessenen Künstlern und wirft einen Blick auf neue Trends und Entwicklungen in Brasilien und Europa. In einem Rückblick über die Musikgeschichte Brasiliens erfahren die Zuschauer alles über die Ursprünge von Samba, Bossa und Tropicalismo. Zu Hause, im Studio und auf Tournee mit den Stars der MPB wird die unglaubliche Bandbreite der brasilianischen Musik gezeigt. Altmeister wie Joao Gilberto, Tom Antonio Carlos Jobim, Gilberto Gil, Caetano Veloso und Carmen Miranda verraten uns etwas über ihre Anregungen, Ansichten und Visionen. Konzertfenster, Videoclips und Interviews mit heutigen Stars wie Daniela Mercury und Chico Cesar lassen auch die Gegenwart von MPB nicht zu kurz kommen. Die Dokumentation wurde in Rio de Janeiro, Salvador de Bahia, Recife, London und Stuttgart gedreht.