Der Komponist von Hänsel und Gretel, Engelbert Humperdinck, wurde 1854 in Deutschland geboren. In den 1890er Jahren hatte seine Schwester Adelheid Wette ein Libretto auf der Grundlage des Grimmschen Märchens geschrieben und ihren Bruder gebeten, es als Weihnachtsunterhaltung für ihre Kinder zu vertonen. Später beschlossen Engelbert und Adelheid, aus diesem bescheidenen Heimprojekt eine große Oper zu machen. Hänsel und Gretel, uraufgeführt am 23. Dezember 1893 in Weimar, war ein sofortiger Erfolg und bleibt ein ewiges Meisterwerk. Der KomponistRichard Strauss, der bei der Uraufführung als Assistenzdirigent fungierte, nannte sie "ein Meisterwerk ersten Ranges".