Zu Ehren Ludwig van Beethovens 250. Geburtstages interpretiert das Orquesta Sinfónica de Minería 2019 Beethovens Sinfoniezyklus in der Academia de Música del Palacio de Minería, Mexiko-Stadt. Der mexikanische Dirigent Carlos Miguel Prieto leitet das Orchester in einem Konzert um Beethovens Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, Op. 36. Beethoven komponierte seine Symphonie Nr. 2 zwischen 1801 und 1802 und sie gilt als eines der letzten Werke seiner frühen Schaffensperiode. So weist sie bereits erste Anzeichen von Beethovens Bestreben, sich von seinen Vorgängern abzuheben und seinen eigenen Weg zu gehen auf. Dies lässt sich beispielweise anhand eines Scherzo erkennen, das er anstelle des traditionellen Menuetts als dritten Satz einfügte. Die Sinfonie Nr. 2 besteht insgesamt aus vier Sätzen: Adagio molto - allegro con brio, Larghetto, Scherzo und Allegro molto.